Yes, we care! - Graz Freitag 31.12.2021 17:30
Ort: Grazer Innenstadt - Opernring
Ablauf:
17:30 Treffen entlang des Opernrings
18:00 Gemeinsame Gedenkminuten
18:10 Ende
Wir gedenken ein paar stille Minuten lang den vielen Menschen, die an Covid-19 erkrankt oder verstorben sind,
deren Angehörige und den vielen großartigen Menschen im Medizin- und Pflegebereich,
die seit Monaten um die Leben der erkrankten Menschen kämpfen. Ihnen allen wollen wir Danke sagen.
Friedlich, schweigend und solidarisch auch mit dem Gesundheitspersonal.
Sei dabei - als Teil des Lichtermeers in der Grazer Innenstadt oder mit einer Kerze im Fenster bei dir zu Hause.
Die Idee entstand aus der Zivilgesellschaft (es stehen keine politischen Parteien, NGOs oder andere Interessensvertretungen dahinter)!
Es gilt natürlich die 3G-Regel, also bitte möglichst geimpft, im Idealfall auch getestet, in jedem Fall aber mit Abstand und Maske zu erscheinen!
Wie läuft die Kundgebung ab?
Wir treffen uns ab 17:30 in der Grazer Innenstadt am Ring. (vom Opernring ausgehend als Zentrum) Zuerst am Gehsteig
Dort werden wir um 18:00 mit brennenden Kerzen (od. Handy) auf die Fahrbahn treten und dann einige Minuten innehalten! Stille!
Wir verzichten beim Lichtermeer auf alles was laut ist: Keine Megaphone, Trillerpfeifen oder Sonstiges. Außerdem auch auf Transparente und Flyer jeder Art.
Die Kerzen, Laternen, Teelichter, etc. anschließend bitte wieder mit nach Hause nehmen!
Wo genau findet es statt?
Da die Teilnehmerzahl für uns schwer zu schätzen ist, müssen wir flexibel auf den Platzbedarf reagieren. Wir versuchen daher "Zonen" nacheinander zu füllen.
Zone 1: Opernring
Zone 2: Joanneumring, Burgring und Wilhelm-Fischer Allee bis hinauf zum Glacis
Zone 3: Herrengasse bis zum Hauptplatz (nur bei Bedarf bei vielen Teilnehmern)
Bitte belegt die Zonen selbsttätig in dieser Reihenfolge, je nach "Befüllung"
Wer steht hinter der Aktion?
Initiiert wurde die Kundgebung erstmals in Wien.
Andreas Bergmann und Martin Schwab haben sie für Graz adaptiert und organisiert.
Es handelt sich um eine Kundgebung aus der Zivilgesellschaft FÜR die Gesellschaft.
Handelt es sich um eine Pro-Impfung Kundgebung?
Wir persönlich raten allen Menschen, die es können, sich impfen zu lassen.
Es ist ein Akt der Solidarität und bei allen Schwierigkeiten der Impfung die einzige Variante die hoffentlich irgendwie die Pandemie beenden kann.
Trotzdem geht es uns bei dieser Kundgebung nicht um dieses Thema!
Wer ist NICHT willkommen?
Wir distanzieren uns ganz klar von allen Rechtsextremen und auch von allen Leugnern der Pandemie und Menschen, die sich nicht an die vorgegebenen Maßnahmen halten und damit andere gefährden.
Was ist mit der Ansteckungsgefahr?
Wir bitten alle während der ganzen Aktion (und auch in den Öffis) die FFP2 Maske zu tragen und auf Abstand zu achten.
Ein Test vorher wäre natürlich am besten.
Danke für eure Rücksichtnahme!
Ist so eine Kundgebung angesichts von Omikron angebracht?
Wir bitten alle um die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen. Ein "Restrisiko" bleibt vermutlich bestehen.
Facebook: https://www.facebook.com/yeswecaregraz
Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/656676638666569
Instagram: https://www.instagram.com/p/CXyjmZTMxD6/
Email: yeswecaregraz @ gmx . at
Veranstalter:
Andreas Bergmann, Unternehmer
Martin Schwab, Unternehmer
8020 Graz
Infoblatt als PDF zum Ausdrucken:
Infoblatt_YesWeCareGraz.pdf